Eine Verbesserung sogar für all jene, die bereits eine Brennanlage aus Edelstahl besitzen.

Der erste Abtrieb wird mit der Kunststoff-Alkoholanlage durchgeführt. Man lässt den Vorgang laufen, bis man rund 50% mehr Alkohol erhalten hat (4,5 Liter anstelle von 3 Liter aus 8 Liter Maische). Der dabei erzeugte Alkohol hat einen Gehalt von 25-30%vol. und ist sehr rein. Man verwendet ihn dann für den Feinbrand mit der herkömmlichen Brennanlage. Das Ergebnis ist weit besser, als wenn man wie üblich den Feinbrand anhand eines Raubrands durchführt. Man muss nur gegebenenfalls das Füllmaterial im Steigrohr vorher reinigen (z.B. mit Glasrens). Der mit der Kunststoff-Alkoholanlage erzeugte Alkohol ist nämlich so rein, dass man sonst unter Umständen einen Feinbrand erhält, der zwar stärker ist als der erste Abtrieb, aber von schlechterer Qualität.

copyright